Heute stellen wir Ihnen zwei weitere unserer Mitglieder vor, die sich auf der Gallery FASHION digital präsentieren:
DORIS HARTWICH
und
AKADEMKIE JAK 
DORIS HARTWICH
HARTWICH Menswear
https://www.dorishartwich.de/ 

Über Doris Hartwich:
Doris Hartwich – deutsche Männermode, italienisch gewürzt. 
Ob Herrenmode, Männermode oder Herrenbekleidung, Doris Hartwich zuckt mit den Schultern.
Sie findet es spießig, ihre Arbeit begrifflich einzuordnen. Männermode kommt ihren Kollektionen am nächsten.  
“Ich mache Mode für Männer, die mit meinen Arbeiten ihrer Persönlichkeit Ausdruck verleihen wollen.”  
In ihrer nunmehr dreißigjährigen Karriere hat Doris Hartwich modernen  Männern schon so ziemlich alles auf den Leib geschneidert. 
Ob Herrenhemden, Lederjacken, Ledermäntel, das Sakko mit oder ohne  Stehkragen, Kollektionen für Herbst/Winter wie auch für Frühjahr/Sommer.
Lieblingsfarben? Immer nur in Kombination mit einem Teil. Für das Sakko  blau, für die Lederjacke schwarz oder cognac. Das HARTWICH  Stehkragenhemd liebt sie in weiß. Besonders stolz ist Doris Hartwich  darauf, dass ihre Westen so erfolgreich angenommen werden. Weste ohne  Sakko? Das geht, denn die ärmellosen Kleidungsstücke aus dem HARTWICH  Atelier sind dank Schnitt und Farben echte Hingucker. Weste, weißes  Stehkragenhemd mit Reißverschluss, dazu die 5-Pocket-Hosen von HARTWICH –  der perfekte casual Look, wenn es mal nicht so offiziell ist.   
Apropos Stehkragenhemd: Doris Hartwich liebt Stehkrägen. An Hemden und Sakkos. “Der Stehkragen am Hemd”, so sagt sie, “verleiht dem Träger  einen muskulösen Hals und lässt ihn sportlich männlich daherkommen.” Der chrompolierte Reißverschluss macht das Shirt besonders edel.  
Angesagt sind auch wieder Druckknopf-Hemden, man darf gespannt sein, was in der kommenden HARTWICH Kollektion zu diesem Thema präsentiert wird. Doris Hartwich vermarktet ihr Label HARTWICH über exklusive, stationäre Herrenausstatter in vielen Ländern Europas, über den Online-Shop von Mey&Edlich und über den eigenen Online-Shop hartwichandfriends.com 
AKADEMIE JAK
mit dem Projekt TIME TO SHINE
https://www.jak.de/
https://time-to-shine.hamburg/ 

Über die JAK Hamburg:
Die Akademie JAK ist eine private Bildungseinrichtung mit einem  engagierten Team erfahrener Dozenten und Lehrbeauftragten aus der  Berufspraxis. In der persönlichen Atmosphäre kleiner Klassenverbände  bieten wir eine moderne, ganzheitliche Ausbildung an, in der  gestalterische und wissenschaftlich theoretische Inhalte sowie praktische und technische Kompetenzen sorgfältig aufeinander abgestimmt  sind.  
Darüber hinaus haben die Förderung von Teamfähigkeit und die Entwicklung  individueller Begabungsprofile an der Akademie JAK einen hohen  Stellenwert.  
Seit 1986 haben mehr als 3000 unserer Absolventen ihre Karriere in der  Modebranche erfolgreich aufgenommen. Heute bilden sie ein  professionelles Netzwerk, das die Qualität unseres Ausbildungskonzepts  in der Praxis belegt.  
Mit den Fachrichtungen Modedesign, Mode-Textil-Management und Retail  Design & Visual Merchandising bildet die Akademie JAK das gesamte  Spektrum der Modebranche unter einem Dach ab. Vom Entwurf, über die  Vermarktung, bis zum Point of Sale, werden hier die einzelnen  Fachrichtungen bereits während der Ausbildung praxisnah mit den  angrenzenden Berufsfeldern verknüpft. 
Interdisziplinäre Unterrichtsprojekte, die regelmäßige Teilnahme an  Wettbewerben sowie Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen und  internationalen Hochschulen ergänzen die Lehre und gewährleisten eine  fortwährende Aktualisierung des Curriculums sowie die flexible Anpassung  der Ausbildungsmodule an kulturelle, ökonomische und wissenschaftliche  Entwicklungen.  
Sowohl in der wissenschaftlichen Theorie als auch in der experimentellen  Designkonzeption besteht ein wichtiges Ziel der Ausbildung darin,  innovative Impulse für das Berufsfeld zu entwickeln, die über die  bestehende Praxis hinaus reichen. 
Mitten in Hamburg liegen die Ateliers, Werkstätten und Seminarräume des  JAK-Modecampus in einem restaurierten Fabrikgebäude im Stadtteil  Hohenfelde. Die Akademie JAK profitiert dabei von dem dynamischen  kulturellen Umfeld der Hansestadt und trägt mit eigenen Ausstellungen,  Designprojekten und Modenschauen in Museen, Clubs und Theatern  regelmäßig selbst dazu bei.
Als  unabhängige Berufsfachschule bietet die Akademie JAK für alle drei  Fachrichtungen eigene berufsqualifizierende Abschlüsse an, die sich seit  mehr als 30 Jahre in der Mode- und Textilindustrie bewährt haben und an  zahlreichen Hochschulen als Grundlage für ein Masterstudium anerkannt  werden. Ein direkter Berufseinstieg ist mit der Ausbildung an der  Akademie JAK ebenso möglich, wie die akademische Weiterqualifizierung  der Absolventen.  
Über Time to shine: 
Wir richten dieses Jahr erstmalig den Time To Shine Designmarkt aus,  welcher im Rahmen eines interdisziplinären Projektes des fünften  Semesters der Akademie JAK geplant wurde.  
Der Time to Shine Designmarkt bietet Jungdesignern eine Plattform,  ihre  Designs auf eine moderne Art und Weise Menschen nahe zu bringen, die an  kreativen und einzigartigen Werken interessiert sind. Das ausgelegte  Sortiment wird ebenfalls virtuell präsentiert und ist somit analog und  digital sichtbar. 
Ob Möbel oder Malerei, Bekleidung oder Accessoires, Schuhe oder  Beleuchtungen - hier findet jeder Kunst- und Kreativliebhaber sein neues  und einzigartiges Lieblingsstück. 
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Mitglieder auf Ihren digitalen Ständen besuchen und mit ihnen chatten.
Auf eine erfolgreiche Gallery digital 2021. Morgen weitere Designer.innen
Mit herzlichen Gesund.Grüßen 
Mara Michel und das Team der VDMD Geschäftsstelle 
