Wir laden Sie herzlich ein, am 15. November einen ganzen Tag mit uns zu feiern:
Das FESTIVAL der NACHHALTIGKEIT von 09:30 bis 20:00 Uhr im Kunsthaus Michel, Semmelstraße 42 im Innenhof links


(Foto: ©Mara Michel)
Großartige Leistung der Nachhaltigkeits-gruppierung CHVNGE
Mode ist Politik
für
Lill AngeLin – Pia Bender – Lia – Ronya und Cedric Schuler
Ihre Outfits klagen an in der Friedenskirche Ludwigsburg:
hört auf mit der Verschmutzung der Meere!
Schaut Euch den Film an!
VDMD-Geschäftsführerin Mara Michel bei der Verleihung des Kulturpolitikpreises an Prof. Monika Grütters und bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates mit Kulturstaatsminister
Wolfgang Weimer
Nach der Auszeichnung von Frau Prof. Monika Grütters mit dem Kulturpolitikpreis (24.09.) konnte sie mit ihr sprechen.
Zudem gab es bei der Mitgliederversammlung des Deutschen Kuluturrates (25.09.) die Möglichkeit, sich mit dem Bundesbeauftragten für Kultur und Medien, Wolfgang Weimar, auszutauschen.

(Im Bild links: Prof. Christian Höppner überreicht die Auszeichnung an Prof Monika Grütters
Im Bild rechts: v.l.n.r. Olaf Zimmermann, Wolfgang Weimar, Prof. Christian Höppner
Fotos: ©Mara Michel)

Girgio Armani ist tot, in der Mode lebt er aber weiter - davon ist eine Designerin überzeugt und erklärt, warum Frauen ihre Stöckelschuhe getrost aussortieren sollten.
Das Interview der Augsburger Allgemeinen Zeitung mit Mara Michel finden Sie unter Mehr.
Der VDMD ist als Partner in das Projekt eingebunden, mit dem Ziel Curricula für nachhaltige Lehre zu entwickeln, um sie EU-weit auf den selben Standard zu
bringen.


Die Fachmedien Recht und Wirtschaft des Deutschen Fachverlags bieten Euch an, an ihren nächsten Webinaren zu aktuellem Recht in der Modebranche
teilzunehmen.
Wir laden Sie herzlich zu unseren Vorträgen und zum VDMD Happy Talk auf der Munich Fabric Start ein.
Das gesamte Programm der beiden Tage finden Sie nachstehend.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

