Design trifft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
DIVE’25 macht wirksames Design erfahrbar!
Eine Einladung zum Dialog … vor, auf und hinter der Bühne.
DIVE’25 bringt visionäre Köpfe aus Design, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, schaut über den disziplinären Tellerrand, diskutiert gemeinsam mit dem Publikum über die soziale, transformative, ökologische und kulturelle Relevanz des Designs. DIVE’25 zeigt Zukunftsperspektiven für und durch Design auf, lädt zum Netzwerken ebenso wie zum Entwickeln neuer Projekte ein.
Design prägt und fördert Transformation. Ist Gestaltungskraft und Spielraum für den Wandel, ist Visualisierungs- und Übersetzungstool, Lösungs- und Lebensmittel, Inspiration und Methodik.
DIVE’25 zeigt die bekannten und neuen Potenziale von Design auf – für alle, die es brauchen und brauchen können: menschlich und sozial, unternehmerisch wie politisch. Erlebe, wie Design den Wandel gestaltet.
Was bekommst du?
DIVE’25 macht die transformative Kraft von Design greifbar. Du erlebst spannende Impulse an der Schnittstelle von Design, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und wirst Teil eines interdisziplinären Netzwerks. Lass dich von visionären Ideen inspirieren, die Perspektiven erweitern und zum Mitdenken, Mitgestalten und Austausch einladen. DIVE’25 ist der Ort, an dem Diskussionen zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragen echte Zukunftsvisionen formen.
Wen triffst du?
Führende Köpfe aus der Designwirtschaft und designaffinen Unternehmen, Entscheidungsträgerinnen und -träger aus Marketing, Kommunikation und Werbung, Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien und Behörden. Auch Produktentwickler, Forschende und Wissenschaftlerinnen gehören zu den Expertinnen und Experten, die du hier kennenlernen kannst.
Was erwartet dich?
Ein abwechslungsreiches Programm, das zum Mitgestalten einlädt: Best-Practice-Beispiele zeigen, wie Design als Erfolgsfaktor wirkt. Design-Dialoge eröffnen neue Perspektiven auf gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Bühneninterviews und Podiumsdiskussionen geben tiefe Einblicke und fördern kontroverse wie lösungsorientierte Gespräche. Roundtables und Workshops ergänzen das Programm und ermöglichen die konkrete Mitarbeit an politischen Stellungnahmen und Forderungen. DIVE’25 ist Deine Plattform für Austausch und Inspiration.
Mehr zum ersten DT Bundeskongress Design Dive'25 findest du hier.