Hämmerle, Barbara

Die kreativen Möglichkeiten und technischen Herausforderungen vor allem im Strickbereich faszinieren mich auch nach so vielen Berufsjahren immer noch, dennes gibt immer wieder neue Aspekte, bei denen ich meine Erfahrung erweitern und einbringen kann.

In der Kollektionsentwicklung sind für mich natürliche und hochwertige Qualitäten genauso wie faire Produktion der Kollektionen in allen Produktionsländern sehr wichtig.
Nachhaltigkeit und Fair Fashion dürfen meiner Meinung nach nicht nur Trendthemen bleiben, sondern müssen zur Selbstverständlichkeit werden in der Modebranche und wir als Modeprofis und Verbraucher stehen hierbei in der Verantwortung.

Ich war über 20 Jahre festangestellt tätig, seit 2009 arbeite ich auf freiberuflicher Basis für hochwertige Mode-Labels in den Produktgruppen Strick und Jersey.
Als Freelancerin kann ich je nach Bedarf des Kunden die gesamte Entwicklung eines Strickprogramms oder einzelne Bereiche daraus anbieten, auch projektbezogen oder als Coaching für Jungdesigner.

Nach vielen Berufsjahren gebe ich nun gern meine Erfahrungen und mein know how an angehende Modeprofis und Young Professionals in workshops und Seminaren an Modeschulen und in Firmen weiter.
Meine Hauptthemen sind dabei Strickdesign und Fair Fashion und bei upcycling workshops möchte ich den kreativen und spielerischen Umgang mit Materialresten oder alter Kleidung beim Mix aus Nähen, Stricken und Häkeln vermitteln.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Horvath, Natascha

NT Studio ist ein Kunst-, Illustrations- und Druckstudio, in dem der künstlerische Prozess mit dem Druckdesign verbunden ist. Das Wesentliche hier ist, die Zeit zu respektieren, die Dinge brauchen: die Zeit der Menschen, der handgemachten Arbeit, der Ideen und der Natur.

Durch die Mischung aus multikulturellen Erfahrungen, dem alltäglichen Leben und der Verbindung mit der Natur wird NT Studio inspiriert und entwirft mit Sinn und Zweck. Wir sind der Meinung, dass Handarbeit gleichbedeutend mit Herzensbildung ist, daher werden alle Elemente von Hand gezeichnet und gemalt.

Das NT Studio verwendet die beste Technologie für die Entwicklung von Drucken und Illustrationen. Wir behandeln jedes Kunstwerk mit akribischer technischer und ästhetischer Qualität, denn wir glauben, dass Sorgfalt und Hingabe Langlebigkeit und Verzauberung garantieren.

Dienstleistungen:
Musterkollektionen:
Kollektion von handgemalten Drucken, die monatlich aktualisiert wird.

Exklusive Druckentwicklung:
Entwicklung eines oder mehrerer Drucke auf der Grundlage eines Briefings oder des Themas der Markenkollektion. Alles wird gemeinsam mit dem Kunden anhand eines Fragebogens festgelegt, der von NT Studio verschickt wird. Der Kunde kann Bilder und Moodboards schicken, um den kreativen Prozess zu inspirieren.

Über NT Studio und Natascha Horvath:

NT Studio wurde von Natascha Horvath gegründet, einer Brasilianerin, die in der Nähe des größten städtischen Waldes der Welt aufgewachsen ist, der sogenannten Serra da Cantareira im Bundesstaat São Paulo, Brasilien. Zeichnen, Malen und Basteln waren schon immer ihre Leidenschaft. In dem von ihrem ungarischen Großvater erbauten Chalet in der Serra da Cantareira hat sie stundenlang gezeichnet.

Natascha hat einen Abschluss in Modedesign von der São Paulo Universität. Acht Jahre lang arbeitete sie in einem großen und bekannten Unternehmen für Stoffe, Strickwaren und Muster in Brasilien, wo sie die Gelegenheit hatte, mit Costanza Pascolato zusammenzuarbeiten – einer Geschäftsfrau und Modeberaterin, die als einer der einflussreichsten Namen in der brasilianischen Modeszene gilt.

Nachdem sie in der Modebranche gearbeitet hatte, beschloss Natascha, neue Wege zu gehen und ihren Träumen zu folgen. Im Jahr 2019 zog sie nach Deutschland und begann während der Pandemie, ihre ersten Kunstwerke und Originaldrucke zu schaffen. Aus dieser authentischen Erfahrung heraus wurde NT Studio geboren.

Müller, Anke

Expertise

Design

• Trend Research
• Moodboards
• Trend- und Farbthemen
• Kollektionsaufbau und -entwicklung
• Entwurf Styles, Placement Prints, Alloverprints, Labels

Produktentwicklung bis zur Produktionsreife

• Tech Packs, technische Ausarbeitung
• sourcing und Auswahl Materialien und Accessoires
• Artikelanlage und -pflege
• Beurteilung Design, Passform, Verarbeitung, Materialien, Accessoires, Farben, Prints
• Kommunikation mit den Herstellern

Skills

Software

• Adobe Illustrator, Corel Draw, Tex Design, Tex Define, MS Office

Sprachen

• Deutsch, Englisch

Hallo, ich bin Anke Müller, freelance Modedesigner. Angefangen von meiner Ausbildung zur Damenschneiderin, dem Studium zur staatlich anerkannten Modedesignerin, über die anschließenden Tätigkeiten in verschiedenen Modeunternehmen bis hin zu meiner Selbstständigkeit seit 2005 gehörte mein Herz und meine Leidenschaft immer der Mode. Sie begeistert mich bis heute, für mich eine Voraussetzung für mein kreatives Schaffen und den Anforderungen meiner Kunden gerecht zu werden. Um konstant marktgerechte und trendsichere Mode zu gestalten, hole ich mir regelmäßig Impulse auf den wichtigen Messen, auf Storechecks im In- und Ausland, informiere mich auf den entsprechenden Portalen über Entwicklungen und Trends und beobachte den Markt. In der Produktentwicklung habe ich langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit den Produktionsstätten und durch Reisen in die Beschaffungsländer in Europa und Fernost. Auf eine praktikable technische Umsetzung und optimale Verarbeitung lege ich bei meinen Kollektionen großen Wert. Vielseitig und flexibel entwerfe ich für die Mode, Funktion und Sport, über Unterwäsche, Schlaf- und Bettwäsche, bis hin zu Accessoires. Dabei bin ich hauptsächlich in der Welt der Kids und Young Women zu Hause. Wie Sie meiner Expertise entnehmen können, umfassen meine Leistungen das Rundum-Paket, von der ersten Skizze bis zur Produktionsreife.

Ausgewählte Referenzen HABA Supply Chain GmbH & Co. KG, Jako-o, Fit-z I CCZ International, Wien I Hama GmbH Monheim I H. Moser Bekleidung GmbH, Salzburg

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Kroth, Stefanie

Für kleine Kollektionen oder fordernde Projekte ist Stefanie Kroth die richtige Partnerin: Vom Entwurf (2D oder 3D) über die schnitttechnische Seite (CAD-Konstruktion und Gradierung) bis zur Produktionsüberwachung wickelt sie alle Stufen ab, einzeln oder im Paket. Besonders gerne arbeitet sie mit Unternehmen, die nachhaltige und innovative Ansätze verfolgen – sei es beim Material, Schnitt (Maßkonfektion, Zero Waste), den internationalen Arbeitsbedingungen oder der ganzen Kreislaufwirtschaft.

Sie arbeitet zudem als Dozentin (Schnittkonstruktion, kreative Schnittentwicklung) und ist buchbar für Workshops oder Vorträge.

Häfner, Anne

Ansprechende Headlines, eine zielgruppenorientierte Tonalität und ein umfangreiches Modevokabular aus mehr als 10 Jahren Berufserfahrung in der Textilindustrie, erwarten Sie mit meiner Arbeit. Ich betreue unterschiedliche Projekte in Konzeption, Textgestaltung und Vermarktungsstrategien. Dabei übernehme ich Ihre Pressetexte, konzipiere Ihre Fachliteratur bzw. Ihren Podcast oder gestalte Ihre Unternehmenswebseiten. Mein erstes selbst verlegtes Fachbuch für Jungdesigner und Modestudenten wurde im Juni 2020 unter dem Titel Textilkompass – ein Guide für Materialbeschaffung veröffentlicht. Als Texterin und Editorin biete ich Ihnen folgende Leistungen an:

  • Leserfreundliche, suchmaschinenoptimierte Texte, Blogbeiträge, Produktbeschreibungen in Deutsch oder Englisch
  • Pressetexte und Texterstellung anhand einer Cooperate Identity
  • Ansprechende Texte für Unternehmens- und Markenhomepages (SEO-optimiert)
  • Durchführung von Interviews
  • Berichte und Trendreports über Messen und Veranstaltungen (Zugang zu Modemessen)
  • Ratgeber und Onlinekurs Material (Arbeit mit den Programmen PowerPoint, Photoshop und InDesign)
  • Redaktionelle Arbeit mit CMS-Systemen wie WordPress
  • Content für Social Media Kanäle
  • Portfoliogestaltung und Ausarbeitung für die jeweilige Zielgruppe,
  • Lektorat und Korrektorat
  • Ausarbeitung und Konzeption von Fachliteratur

Weiterhin fördere ich über die Infoplattform Modekarriere.com, den Austausch zwischen Nachwuchsdesignern und Modedienstleistern. Dazu gebe ich Modeunternehmen und Freelancern verschiedene Möglichkeiten, sich zu präsentieren und ihre Dienstleistungen sichtbar zu machen. Hierbei spielt das Thema Nachhaltigkeit und regionale Produktion eine führende Rolle. Dafür kann ich auf meine Arbeitserfahrung im Bereich Marketing und Mode-Vertrieb zurückgreifen. Durch regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Vermarktung und kreatives Schreiben baue ich meine Kenntnisse immer weiter aus und freue mich darauf, diese auch für Sie bald zum Einsatz zu bringen.

Wrschka, Susan

Die selbstständige Diplom-Designerin ist Vizepräsidentin des Verbandes Deutscher Mode und Textil-Designer (VDMD). Über 25 Jahre lang arbeitete sie in der Modeindustrie, ehe sie sich vor zwei Jahren als Strickdesignerin selbstständig machte. Sie sucht dabei nach den kommenden Modefarben und Fashion-Trends und berät Modefirmen mit ihrem Know-How. Zudem ist Susan Wrschka Mitglied des VDMD Trend-Research-Team.

„Kleidung spiegelt immer auch die Lebensrealität und das Selbstverständnis desjenigen wider, der sie trägt. Weil ich zum Beispiel viel Sport treibe, mag ich es bei meiner Kleidung auch gerne bequem. Auch geistig bin ich ständig in Bewegung, da ich beruflich als Creative Art Director immer auf der Suche nach neuen Ideen und Entwicklungen in der Modewelt bin, was privat dazu führt,dass mein Ankleidezimmer mit den unterschiedlichen Teilen bestückt ist.“

„Der Raum ist für mich wie eine Art Bilbiothek, in der ich zwischen den Kleiderstangen umhergehe und mich inspirieren lasse. Obgleich die Schränke darin überquellen, kaufe ich ständig neue Teile. Zusammengestellt wird, was mir gerade gefällt. Heute etwa geschnürte Ballerinas und eine Netzstrumpfhose, kombiniert mit verschiedenen Röcken und einem schwarzen Oberteil.“

„Mit meinem Kleidungsstil, meist ein Layering-Look aus unterschiedlichen Stoffen, Farben und Mustern, möchte ich ein Zeichen setzen gegen die modische Langeweile. Damit ich mir diese geistige und modische Beweglichkeit erhalten kann, habe ich auch noch nie ein Kleldungsstück ausgemistet. Ich behalte alles. Jedes Teil verbinde ich mit einer Erinnerung oder Emotion – und irgendwann, oft Jahre später, kommt es wieder zum Einsatz und sorgt dann für den entsprechenden Kontrast oder Bruch in meinem Tages-Outfit. Alles ordnet sich dabei den Schuhen unter, die ich tragen möchte; mit dem Fußkleid steht oder fällt ein Look.“

„Zusätzlich setze ich gerne Highlights, etwa mit temporären Tattoos und Schmuck. Nur Ringe kommen mit nicht an die Finger, sie sind so unpraktisch und stören nur. Bisweilen mögen die Outfits, die ich trage, etwas extravaganter sein, aber genau darum geht es mir: Mode bewusst zu machen, ins Gespräch zu bringen. Denn viele Frauen fehlt der Mut, neue Wege zu gehen. Doch genau darin liegt der Spaß.“ Den ganzen Artikel über Susan Wrschka finden Sie in Ausgabe 32. 2019 des Tiepolo Magazins für Mainfranken, der Text stammt aus der Feder von Dominik Röding, die Bilder stammen von Susan Wrschka.

Liesert, Andrea

Mit viel Gespür und Erfahrung beobachte Andrea Liesert das Heute und finde die Trends von morgen.

Sie entwickelt Farbpaletten, Moodboards und komplette Kollektionen oder einzelne Styles.

Farben, Formen, Muster – So vielfältig und bunt wie die Welt sind auch ihre Artworks: Stickereien, Label, Placed und Allover Prints.

Schiller, Anne

Hallo ich bin Anne und arbeite seit mehr als 15 Jahre in der Modebranche. Mein Interessengebiet ist die Erstellung virtueller 3D Mode. Ich kann Ihr Konzeptdesign ohne physische Probe in einer fotorealistische 3D Realität umsetzen, dafür brauch ich nur eine Idee, Skizze oder Schnittmuster. Zudem erstelle ich virtuelle live Shows, halte Vorträge oder Workshops über 3D Simulation und berate bereits Firmen, wie sie diese in ihr Unternehmen einflechten. Programme die ich verwende: Clo3D, Blender, Unreal Engine, Daz3D, Substance, Procreate.

Buckert, Antje

Die Kernkompetenzen liegen im Strick- und Jersey-Design, Design von Sportswear, Job- und Promotionwear, Erstellen von Grafiken, Prints und Artworks und in der technischen Betreuung der gesamten Musterung.

Durch die langjährige Erfahrung in Europa und Fernost, kann sie Unternehmen von der ersten Idee bis zur fertigen Musterkollektion professionell und teamorientiert unterstützen.

Sweers, Christine

Als Spezialistin für Activewear Design und Functional Fashion bietet Christine Sweers Trendlösungen und Designkonzepte für kleine Unternehmen oder große Marken der Sportindustrie.

Sie filtert die neuesten Trends vor, um Kollektionen die richtige Dosis Zeitgeist zu verpassen. Damit Unternehmen als moderne Marke wahrgenommen werden, die Kunden begeistert und neue Zielgruppen anzieht.

X