Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

…unserem langjährigem Mitglied ANTOINE DOUBACIS, CEO The PatternClub und CEO TrendApp, zu seinem gestrigen Geburtstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute!

Kategorien
Allgemein

SAVE THE DATE

SAVE THE DATE
DESIGN.CAFÉ – Lets Talk
auf der Green Room während der Fashn Rooms,
Areal Böhler Düsseldorf, Alte Schmiedehalle, Stand G08

Wir laden Sie herzlich vom 23. – 25. Juli zu unserem DESIGN.CAFÉ auf dem VDMD Gemeinschaftsstand G08 in der Alten Schmiedehalle auf dem Areal Böhler ein.
3 Tage Talks – Filme – Begegnungen

  • FUTURE.CONCEPTS SO 23 – Live.Love – Farben – Formen – Styles
  • FUTURE.COLOR.CARD  SO 23 +  WI 23.24
  • FORECAST TREND.PULS  WI 23.24
  • PODCASTS – Leder der Zukunft – Gewebesimulation – Nachhaltigkeit
  • YOUTUBE.FILME – Thomas Rath live – WANDEL.MUT für Nachhaltigkeit

Highlight am Sonntag von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr ist unser Live-Panel vor Ort auf unserem Stand. Mit dabei sind

Mara Michel
(www.vdmd.de)
Mein Thema: wie bekomme ich in Post.Corona meine Kunden zurück?
14:00 bis 14:05 Uhr

Antoine Doubacis
(www.patternclub.biz)
(www.trendapp.net)     
Mein Thema: muss der Einzel.Handel digitaler werden?
14:05 bis 14:10 Uhr

Susanne Dienst-Lang
(www.cowband.de)
Mein Thema: die Sehnsucht nach Hand.Craft!
14:10 bis 14:15 Uhr

Susanne Delling
(www.one-offsue.de)
Mein Thema: Individualität für Hosen – ein MUST!
14:15 bis 14:20 Uhr

Anschließend Talk mit den Gästen/Zuhörern moderiert von
René Lang
und Mara Michel
14:20 bis 15:00 Uhr

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Stand und beim Live-Panel begrüßen zu dürfen.

Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast – #15 Cultures Cast – Q&A mit Thomas Pötz

Am Freitag, 8. Juli, fand der 15. Fashion.Flash Cultures.Cast mit Thomas Pötz statt. Er beantwortete unsere Fragen zur Textile Printing and Sustainbility Conference, die er, zusammen mit der ESMA, für den September organisiert.
Den Podcast findet Ihr hier:

Kategorien
Allgemein

Save the Date

Einladung zur Diskussionsveranstaltung am 29. Juli 2022
Der COUNCIL für KUNST und DESIGN und das Nachhaltigkeitslabor WueLAB der Universität Würzburg laden herzlich zur Diskussionsveranstaltung zum Thema
„Die Erde blutet und wir gucken zu. Wie kommen wir raus aus der Nummer?“
ins Audimax der Universität Würzburg am Sanderring 2 ein.               
Der Soziologe, Umweltwissenschaftler und Projektleiter am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, Dr. Michael Kopatz, startet mit einem Impulsvortrag:
„Ökoroutine – Ökomoral – Wirtschaft ist mehr“.

Im Anschluss daran spricht er in einer Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft über das konkrete TUN.
Mit dabei sind:
Ulrike Kähler, Geschäftsführerin der IGEDO Company Düsseldorf und CEO der Messe GREEN.ROOM,  
Ulrich Emmerling, Vorstandsmitglied des zukunftshaus: Würzburg und
Prof. Dr. Anja Schlömerkemper, Sprecherin des WueLABs,
dem Nachhaltigkeitslabor der Universität Würzburg.

Die Moderation übernimmt Prof. Dr. Sven Schimpf, Geschäftsführer des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung Stuttgart.

Im Anschluss an die Veranstaltung kann weiter diskutiert werden. Dafür stehen Präsentationstische mit Infomaterialen zum COUNCIL für KUNST und DESIGN und zum WueLAB
sowie zum zukunftshaus: Würzburg mit ihren Ideen für eine nachhaltige Gesellschaft bereit.
Die akademische Buchhandlung Knodt wird einen Büchertisch mit Buchveröffentlichungen
von Dr. Michael Kopatz vorbereiten, der sie gern im Anschluss an die Veranstaltung signiert.

Sie können auch ohne Anmeldung kommen. Der Eintritt ist frei.

Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr. Einlass ab 18 Uhr.

Gerd Michel und Prof. Dr. Anja Schlömerkemper

und das ORGA.TEAM
Gefördert von

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

…BORIS KOCHAN, CEO KOCHAN & PARTNER, Präsident Deutscher Designtag – DT und Vize-Präsident des Deutschen Kulturrats Berlin, sowie WOLFGANG WEIER, CEO Stadtmarketing „Würzburg mach Spaß“, nachträglich zu ihrem Geburtstag und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute.

Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast – #14 Cultures Cast – Q&A mit Nadine Lexa

Am letzten Freitag, 1. Juli, fand der 14. Fashion.Flash Cultures.Cast mit Nadine Lexa, Stadträtin für Kultur der Stadt Würzburg statt. Sie beantwortete unsere Fragen, was eine Stadt.Kultur – Kultur.Stadt auszeichnet und benötigt beantwortete an Hand des Beispiels Würzburg.
Den Podcast findet Ihr hier:

Kategorien
Allgemein

CARLA BAMBERGER in Memoriam

Carla,
eine liebe modeaffine Freundin, die sich ganz der Präsentation und Choreografien in der Mode verschrieben hatte – unvergessen ihre Choreografie bei unserem 30-jährigem Jubiläum und dem 3. KUNST.KULTUR.KONGRESS.
Die Lücke ist groß, die sie hinterlässt – Nicht nur für den VDMD.
Auch für die Freunde.innen, die sie in ihrem Leben begleiteten.
Carla, wenn es ein zweites Leben gibt, dann musst du nochmal kommen. Deine Freunde und deine Familie brauchen deine Art, mit der Du alles angepackt und formuliert hast. Es war gut so.
Wir vermissen Dich und dein ‚Du horsch e mal‘.

Mara
Mara Michel – GF VDMD

Kategorien
Allgemein

Dr. Michael Kopatz kommt nach Würzburg

Dr. Michael Kopatz am 24.07.2018 in Osnabrück, fotografiert für DB Wagen Eins Magazin von Julia Sellmann

Der bekannte Soziologe, Umweltwissenschaftler und Projektleiter – Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, Dr. Michael Kopatz kommt am 29.07.22 nach Würzburg.
Er spricht über Ökoroutine, Ökomoral und Wirtschaft ist mehr.
„Wir dürfen unser Einkaufsverhalten nicht mit Politikgestaltung verwechseln.“
„Die Erde blutet und wir gucken zu. Wie kommen wir raus aus der Nummer?“
Nach seinem Vortrag spricht er mit namhaften Klima-Aktivist.innen über das konkrete TUN – moderiert von Prof. Dr. Sven Schimpf, GF Fraunhofer – Verbund Innovationsforschung Stuttgart. – Eintritt frei!
Anmeldung über info@artdesigncouncil.de

X