Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: VDMD News
-
DER FREIRAUM – Offener Projektraum & Treffpunkt ab 5. September 2020
Der Freiraum, im Herzen des Hauses gelegen, ist der neue Treff-, Pausen- und Projektraum für die Mitarbeiter*innen und Besucher*innen des Museums für Kunst & Gewerbe Hamburg sowie für Nachbar*innen und Reisende. Der Freiraum ist kostenfrei während der Öffnungszeiten des Museums zugänglich und lädt herzlich zum Verweilen, Lesen, Arbeiten und Diskutieren ein. Die Gastgeber*innen Nina Lucia…
-
Der kulturpolitische Wochenreport (27. KW) vom Deutschen Kulturrat
Heute trifft sich der Deutsche Bundestag zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause. Gestern haben die Abgeordneten den Weg für drei wichtige Vorhaben freigemacht, die der Deutsche Kulturrat gefordert und intensiv begleitet hat. 1. NEUSTART KULTUR Mit der Verabschiedung des Nachtragshaushalts gestern im Deutschen Bundestag sind nun die Weichen für eine deutliche Unterstützung des Kulturbereiches…
-
Die Zukunft #KLARMACHEN: Bewerbungsphase der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020 startet
Ab sofort können sich innovative Gründer*innen, Startups, Selbständige, Projekte und Unternehmer*innen bis zum16. August 2020 unter www.kultur-kreativpiloten.de/bewerbung bewerben. Wir suchen mutige Macher*innen, die Engagement zeigen und die Zukunft mit ihrer Idee #klarmachen wollen. 2020 und die Corona-Krise stellen uns alle vor ungekannte Herausforderungen. Und genau deshalb ist es so wichtig, Talente aus der Kultur- und Kreativwirtschaft…
-
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Europäisches Kulturschutzschild aufspannen Deutscher Kulturrat fordert Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, die europäische Kulturförderung in Coronazeiten zu stärken
Berlin, den 01.07.2020. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert in einer heute veröffentlichten Stellungnahme die deutsche EU-Ratspräsidentschaft dazu auf, sich für eine deutliche Stärkung von Kultur und Kulturpolitik auf der europäischen Ebene einzusetzen. Der Deutsche Kulturrat sieht das Erfordernis einer umfassenden europäischen Kulturinitiative. Hier sollte die deutsche Ratspräsidentschaft einen entsprechenden Impuls setzen. Die…
-
VDMD-Digital.Schooling – Meet your next Speaker
Unsere ersten Digital.Schoolings stehen.Weitere werden ab Mitte August folgen. Nachstehend finden Sie die Zeiten, die Lehrenden und die Themen. Melden Sie sich über info@vdmd.de an. 1. Juli 15 UhrMara Michel, CEO VDMD, CEO .futurize trendforschung Wie berechne ich als Freelance-Designer.in mein Honorar? 8. Juli 11 UhrUlrike Strenge, CEO CDS Designsoftware GmbH MODE.DIGITAL: Sketching Fashion Flats mit Corel for Fashion…
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Nur noch eine Woche läuft die Bewerbungsphase für den DNP. Für alle, die noch ein wenig Motivation brauchen: Jurymitglied Mara Michel stellt sich im Video vor und erklärt, warum die Rolle der Nachhaltigkeit in der Designbranche und eine solche Auszeichnung wie der DNP Design so wichtig sind. Mit ihrer Agentur „futurize“ ist Mara Michel auf…
-
Unser Mentee-Mitglied Ilona Sinner schreibt:
Das Förderprogramm des VDMD Durch Zufall habe ich letzten September auf der MFS vom Förderprogramm des VDMD erfahren und war gleich begeistert von dem Unterstützungsangebot, das der VDMD für junge Designer*innen bietet. Schon auf der Messe gab es noch viele interessante Vorträge und Angebote – angefangen beim Trendvortrag über den Vortrag zum Thema Markenrecht bis…
-
Frühbucherrabatt läuft am Montag 15. Juni ab – Jetzt noch für die interzum 2021 anmelden!
Die Erfolgsgeschichte der interzum geht weiter: Circa die Hälfte des Ausstellungsgeländes der interzum ist bereits reserviert, altbekannte und neu hinzugekommene Branchengrößen haben ihre Teilnahme 2021 verbindlich zugesagt. Sichern auch Sie sich Ihren Platz auf der wichtigsten Kommunikations- und Businessplatfform des Jahres. Die Frühbucherphase für Aussteller läuft am kommenden Montag, den 15.06.2020 aus. Profitieren Sie jetzt…
-
JaAberUnd – Die Debattenplattform von Politik & Kultur
Die Premiere: Heute, 18 Uhr, live auf YouTube und Twitter Der Deutsche Kulturrat schreibt: „Heute ist es so weit: Unsere neue Debattenplattform „JaAberUnd“ feiert Premiere. Denn ab sofort gibt es die Themen aus Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, nicht nur in der Print- und Online-Version zu lesen, sondern die Redaktion diskutiert jeden…
-
Corona versus Kultur – Newsletter Nr. 17 vom 01.06.2020
Nicht »Warten auf Godot«, wie das berühmte Theaterstück von Samuel Becket heißt, sondern wir »Warten auf den Kulturinfrastrukturfonds«. Morgen, spätestens übermorgen, erhoffen wir uns Klarheit. Wie Estragon und Wladimir, die beiden Protagonisten jenes Schlüsselwerks des absurden Theaters, das gesamte Stück hindurch auf den besagten Godot warten, so wartet die gesamte Kulturszene auf das vom Deutschen…