Kategorien
Allgemein

Unser STORY.TIPP am Freitag

Staatsministerin für Kultur und Medien CLAUDIA ROTH kommt am 29. Oktober nach Würzburg!!! Unbedingt mit Fragen an sie in die Posthalle Würzburgs kommen um 11:00 Uhr vormitags. Eintritt frei.

Bildquelle: Deutscher Bundestag

Wir Kulturschaffenden sind gefragt!
#VDMD #Claudia Roth #Kultur #Medien #Staatsministerin #Bundestag #Krisen #Ukraine #Iran #Energie #Corona #Würzburg #Fragen
Wir müssen Claudia Roth so ins Boot holen, dass sie für uns kämpft.
Unsere Themen sind die Corona-Nachwehen und Energiekrise. Unsere Aufträge brechen weg und die Energiekosten sind nicht mehr finanzierbar.
Am Wichtigsten wird die institutionelle Absicherung der Kulturschaffenden und deren Mitstreiter – Die Verbände.

Posthalle Würzburg, Bahnhofplatz 2, 97070 Würzburg

Claudia Roth schreib selbst auf ihrer Website:
„Unsere Zeit ist jetzt! Diese Zeit braucht uns, sie braucht starke Grüne in Verantwortung. Grüne, die Freiheit nicht nur für sich, sondern für alle fordern, die gegen Unfreiheit aufstehen: für die Menschen im Iran, für Frauen wie Jina Mahsa Amini, Sarina Esmailzadeh, Minu Majidi, Hadis Najafi und Nika Shahkarami. Grüne, die für die Ukrainer*innen eintreten, die seit mehr als sieben Monaten ihre Freiheit gegen einen brutalen Angriff auf ihr Land verteidigen.

Ich bin voller Hoffnung, Mut und Motivation nach der Bundesdelegiertenkonferenz 2022. Denn auf allen Ebenen – vom Kreisverband bis zur Bundesregierung – gibt es engagierte Menschen und wunderbare Grüne, die anpacken und umsetzen, was diese Zeit braucht.

Dieser erste Parteitag nach zwei Jahren wieder in Präsenz, war gerade jetzt in dieser Zeit unfassbar wichtig: Es braucht das demokratische Ringen um die richtigen Antworten angesichts der vielschichtigen Krisen, mit denen wir konfrontiert sind. Wir haben hart in der Sache, aber fair im Ton miteinander diskutiert und auch schwierige Entscheidungen getroffen. Wir behalten bei unseren Entscheidungen einen klaren und wertegeleiteten Kompass – gemeinsam für mehr Freiheit und Selbstbestimmung, für soziale Gerechtigkeit, für die ökologische Transformation und für die Kultur der Demokratie.“

Kategorien
Allgemein

Unser STORY.TIPP für Donnerstag, 27.10.2022

Die Politökonomin, Expertin für Nachhaltigkeitspolitik und Transformationsforschung, Autorin, Rednerin, Beraterin, Hochschullehrerin und Mitbegründerin Scientists4Future, Prof. Dr. Maja Göpel, verdeutlicht auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse wie wir komplexe Transfomartionsentwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können.

Prof. Dr. Maja Göpel stellt hierzu Fragen und gibt auch gleich die Antworten dazu:
„Unsere Aufgabe ist, auch in Krisenzeiten einen klaren Blick auf eine wünschenswerte Zukunft zu behalten. Wie wird aus dem Traum Wirklichkeit? Wie kriegen wir die Kurve?
Alles ist am wackeln und was sind die Konsequenzen daraus?
Die Situation ist nicht unerwartet, aber unbequem.

Wichtig ist die Zuversicht, sich selbst zuzutrauen, viele Dinge anders machen zu können.
Es geht nicht darum, nichts mehr zu dürfen oder etwas wegzuschaffen, abzuschalten, wegzuwerfen, sondern anders und im richtigen Maß zu machen und in neuen kreativen Ideen Lösungen zu suchen, um die planetaren Grenzen einzuhalten und Krisenhaftigkeit mit den Ressourcen und der Klimaveränderung zu bewältigen und eine hohe Lebensqualität zu erzielen und zu halten. – Das ist die Botschaft!

Der Krieg verdeutlicht, dass friedvolles Handeln nicht mehr möglich ist und man sich mehr auf kooperatives Handeln konzentrieren sollte und das genug für alle vorhanden ist, anstatt territoriale Grenzen nicht mehr gelten zu lassen, da man sich die Ressourcen für die eigene Lebensgrundlage sichern will.

Eine bessere Welt für alle – Wo fangen wir an?
Jeder kann täglich etwas verändern und sollte dabei nicht in Panik verfallen, sondern auch kleine Fortschritte annehmen, denn etwas zu machen, ist besser als gar nichts zu machen – Nicht entmutigen lassen.
Die Perspektiven von ‚Gewinnen‘ und ‚Verlieren‘ sind ethisch geprägt und müssen in ihrer Gesamtheit betrachtet werden – Weg von dem ‚Ich‘ und der Gier, hin zum ‚Wir‘.
Die ganz große Herausforderung ist sicher zu stellen, dass alle gleich gehört werden, damit Kompromisse geschlossen werden können.“

Mehrere Interviews mit Prof. Dr. Maja Göpel finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=k_Yi4jZ03Vw&feature=youtu.be

Rezension des Buches ‚Wir können auch anders – Aufbruch in die Welt von morgen‘, Buchautorin: Prof. Dr. Maja Göpel

„Ein Buch, das Mut macht

„„Profunde Diagnose und Weckruf“ – Ralph Gerstenberg  (Deutschlandfunk Kultur „Buckritik“)

Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen, als viel mehr zu gestalten? Und: Wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig?

Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln. Doch dieses Buch macht Mut: Auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse verdeutlicht Maja Göpel, wie wir solche komplexen Entwicklungen verstehen und dieses Wissen für eine bessere Welt nutzen können. Denn in der Geschichte hat es immer wieder Große Transformationen gegeben. Sie wurden von uns Menschen ausgelöst also können wir sie auch gestalten. Unser Fenster zur Zukunft steht offen wie nie. Mit dieser Haltung ist Strukturwandel keine Zumutung, sondern eine Chance. Es ist Zeit, dass wir, jeder Einzelne von uns, aber auch die Gesellschaft als Ganzes uns erlauben, neu zu denken, zu träumen und eine radikale Frage stellen: Wer wollen wir sein?“

Kategorien
Allgemein

Anne-Kathrin Reichardt, Spezialistin für KIKO und DOB

Anne-Kathrin Reichardt ist freiberufliche Modedesignerin in Berlin mit Erfahrung in Multi-Produkt sowie Druck- und Musterdesign für Damen- und Kindermode. Derzeit ist sie offen für Freelance-Möglichkeiten und Kooperationen, bitte kontaktieren Sie sie unter annekathrinreichardt@gmail.com. Ihr vollständiges Portfolio & CV sind auf Anfrage erhältlich.

Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast – #17 – Q&A mit André Peters, CEO Transfertx

Am Freitag, 14. Oktober, fand der 17. Fashion.Flash Cultures.Cast mit André Peters, CEO Transfertex, statt. Er stellte die Online-Plattform von Transfertex vor und beantwortete unsere Fragen und die unserer Mitglieds.Designers.
Den Podcast findet Ihr hier:

X