Kategorien
Allgemein

PREVIEW – 7. KUNST.KULTUR.KONGRESS

(for english see below)

Der COUNCIL für KUNST und DESIGN freut sich:
Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin ist Impulsgeber für den
7. KUNST.KULTUR.KONGRESS
für Nachhaltigkeit
in Würzburg mit dem Thema
„Ethische Aspekte des Klimawandels“

(Fotografin Diane von Schoen)

Zur Person: Julian Nida-Rümelin ist emeritierter Lehrstuhlinhaber für Philosophie und politische Theorie an derLudwig Maximilians Universität München, er war Kulturstaatsminister im ersten Kabinett Schröder 2000-2002, er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste und hatte zahlreiche Gastprofessuren in den USA und in Italien inne. Er ist seit 2018 Direktor am Bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation (bidt) und seit Oktober 2022 Gründungsrektor der Humanistischen Hochschule Berlin.

Zu seinen letzten Publikationen gehören: Eine Theorie praktischer Vernunft ( DeGruyter 2020) und sein Bestseller. Cancel Culture – Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für politische Urteilskraft bei Piper.

Er ist Träger der Europamedaille der bayerischen Staatsregierung und des bayerischen Verdienstordens.

#NidaRümelin #Kongress #Kultur #Kunst #Design #Council #VDMD #Vortrag

English Version

The COUNCIL for ART and DESIGN is delighted:
Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin is the driving force behind the
7TH ART.CULTURE.CONGRESS
for sustainability
in Würzburg with the topic
„Ethical aspects of climate change“

Personal details: Julian Nida-Rümelin is Professor Emeritus of Philosophy and Political Theory at the Ludwig Maximilian University of Munich, he was Minister of State for Culture in the first Schröder cabinet from 2000-2002, he is a member of the European Academy of Sciences and Arts and has held numerous visiting professorships in the USA and Italy. He has been Director of the Bavarian Research Institute for Digital Transformation (bidt) since 2018 and Founding Rector of the Humanistische Hochschule Berlin since October 2022.

His latest publications include: A Theory of Practical Reason ( DeGruyter 2020) and his bestseller. Cancel Culture – End of the Enlightenment? A plea for political judgment by Piper.

He has been awarded the European Medal of the Bavarian State Government and the Bavarian Order of Merit.

Kategorien
Allgemein

WEEKLY.COMMENT – Wolfgang Eckstein erhielt den PURPOSE AWARD 2023

Der Gründervater des VDMD, Wolfgang Eckstein, hat den PURPOSE AWARD 2023 verliehen bekommen.

Hier die Laudatio auf Wolfgang Eckstein:
Wenn es unseren dritten Kandidaten nicht gäbe, müsste man ihn erfinden. Er ist Spezialist für „Ecksteine des Lebens,“ was kein Wunder ist, denn sein Nachname ist Eckstein und im Vornamen heißt er Wolfgang. Er erfreut die Purpose-Leser jeden Monat erneut mit profunden Lebensweisheiten, sei es zu Themen wie „Alleinsein“, „Gesundheit“, „Nähe durch Distanz“, „Von Kindern lernen“, „Die Macht der Stimme“, „Sanft in der Art, hart in der Sache“, oder die Frage, was wichtiger ist, Probleme oder Lösungen. Allesamt sind es Anleitungen zum Glücklichsein, Lebensweisheiten, die einem helfen, ein gelingendes Dasein zu führen und aus dem uns überlassenen Leben das Beste zu machen.

Das Besondere an seiner monatlichen Kolumne, welche, wie kann es anders sein,  Überschrift „Ecksteine des Lebens“ trägt,  ist der darin verborgene Humor, die Unaufdringlichkeit der Gedanken, die Empathie, mit der er die Situation seiner Leser versteht und auf sie eingeht. Aber nicht nur dies. Es ist vor allem seine unglaubliche Lebenserfahrung, die sich in seinen Worten widerspiegelt und von der jeder Leser lernen kann.

Als Jurist war er u.a. Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Bayerischen Bekleidungsindustrie, gründete den Verband deutscher Modedesigner, den Modekreis München und eine Stiftung für die Modeindustrie. Man kann sagen, dass er mit seinem Wirken unendlich viele Menschen inspiriert hat, weshalb er auch mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet wurde.

Er selbst ließ sich vor allem von seinen Reisen in über 120 Länder auf allen fünf Kontinenten inspirieren und widerlegte damit den Aphorismus von Lichtenberg, der behauptete „Reisen wechselt das Gestirn, aber weder Kopf noch Hirn.“ Am Beispiel von Wolfgang Eckstein, an seiner jugendhaften Einstellung ist das Tag für Tag ablesbar. Eine wichtige Inspirationsquelle, die ihn so werden ließ, wie er ist, ist Schwabing, wo er seit 50 Jahren lebt, nicht wohnt, wie er ausdrücklich betont.

Das Unbürgerliche dieses Stadtteils, das Kreative, das Ungezwungene hat ihn zu dem werden lassen, was er heute ist. Und es gibt noch etwas Besonderes über ihn zu berichten. Er lebt sein Alter vorbildhaft, indem er vor allem für junge Menschen als Ratgeber in allen Lebenslagen fungiert.

Wenn man ihn mit seinem jugendlichen Elan erlebt, fragt man sich, wer hier eigentlich der Ältere ist. Denn Wolfgang Eckstein ist sage und schreibe 96 Jahre alt, in drei Monaten wird er 97. Mit Sicherheit gibt es in der Medienlandschaft keinen, der noch in einem solchen Alter Monat für Monat einen derart grandiosen Artikel abliefert! Das ist wahrlich vorbildhaft, nachahmenswert und natürlich im besten Sinne inspirierend.

Und nun darf ich Ihnen das Ergebnis des Publikumspreises in der Kategorie „Inspiration“ verkünden. Es ist
WOLFGANG ECKSTEIN

Herzlichen Glückwunsch an unseren Gründervater!

#Ecktein #Wolfgang #Purpose #Award #2023 #VDMD

X