Dein Warenkorb ist gerade leer!
Autor: VDMD News
-
Auftakt.Gespräche des 4. KUNST.KULTUR.KONGRESS in Würzburg
Zum Auftakt des 4. KUNST.KULTUR.KONGRESS in Würzburg luden das COUNCIL für KUNST und DESIGN und der VDMD die OB-Kandidaten der Wahl für 2020+ ein, um ihre Visionen für Stadt.Kultur 2020+ zu präsentieren.Auch stellte sich nachhaltige Kleid.Künstlerin und VDMD-Mitglied Laura Krettek sich und Ihre Visionen vor. Hier das Video zu den AUFTAKT.GESPRÄCHEN
-
MEET YOUR NEXT DESIGNER – GALLERY FASHION 2020
Lernen Sie unsere Designer.innen auf der GALLERY FASHION vom 25. – 27. Januar 2020, Areal Böhler in Düsseldorf, Alte Schmiedehalle – Stand K19 kennen. Eine unsere Designerinnen ist SUSANNE DIENST-LANG mit ihren COWBAND-Kollektionen. Haut auf Haut COWBAND Lederarmbänder sind ganz neu und ganz anders! Einzigartig und originell! Breite geschmückte Rindslederriemen schmiegen sich um das Handgelenk und…
-
Aus Bananenfasern Abakcá werden Taschen – Christian Paul Kaegi, einer der Gewinner des Bundespreis ecodesign 2019
Unser Mitglied Anne-Kathrin Reichardt war für Sie vor Ort und schreibt: Im Namen des VDMD durfte ich am Montag, den 25.11.2019 im Bundesumweltministerium zu Gast sein, um die Preisverleihung des Bundespreises für Ecodesign 2019 mitzuerleben. Dieses Jahr gab es 299 Einreichungen aus den Bereichen Produkt, Konzept, Services und Nachwuchs. 130 Teilnehmer bestanden die Vorauswahl, 31…
-
Thema Bauhaus 4.0 trifft auf Fashion. und Textil.Design – Mara Michel war für Sie vor Ort
Boris Kochan, Lisa Lang, Laura Krettek, Gerold Brenner, Sophia Schneider-Esleben (v. l. n. r.), Sara Michel, Anna Niestroj, Ulrich Müller, Michael Gold (IGEPA group), Mara Michel (VDMD) begeisterten vor und auf der Bühne zum Thema Bauhaus 4.0 trifft auf Fashion. und Textil.Design. Nach der Begrüßung durch Boris Kochan, dem Präsidenten des DT Deutscher Desingtag und…
-
Bauhaus 4.0 meets Fashion & Textildesign
Wenn aus Mode Smart Fashion und aus Stoff Electro Couture wird – Designgespräch über neue Wege zur tragbaren Nachhaltigkeit Kaum eine andere Designsparte ist bereits seit so langer Zeit und so umfassend im Umbruch wie das Fashion- und Textildesign. Frühzeitig werden Trends erkannt und zum Beispiel als »Vegane Textilien« oder »Smart Wearable« aufgenommen und angeboten.…
-
Unser Mitglied Anne Schiller schreibt:
Warum ich Mitglied beim VDMD e. V. bin: Ich arbeite seit 11 Jahren als Schneiderin und Kostümbildnerin. Als Selbstständige habe ich zwar die gleichen Rechte, Pflichten und Risiken wie eine Firma, aber keinen Betriebsrat der mir bei Problemen zur Seite steht. Daher bin ich sehr froh mit dem VDMD e.V. eine Gemeinschaft gefunden zu haben,…
-
Green Product Award Call 2020
Zum siebten Mal können grüne Produkte und Konzepte beim internationalen Green Product Award eingereicht werden. Dieses Jahr sind Hersteller, Designstudios & Agenturen eingeladen, Ihre Lösungen zum Thema „Future Village“ einzureichen. Die Award-Einreichungen füllen das grüne Haus der Zukunft, wo nachhaltiges Wohnen & Arbeiten erlebbar gemacht wird – in den Kategorien Architektur, Bad, Elektronik, Fashion, Kinder,…
-
Unser Mitglied Katrin Nolte schreibt:
In einer digitalen Welt ist es wichtig sich auf menschlicher Ebene zu vernetzen …oder weswegen ich dem VDMD beigetreten bin… Ich bin 2016 dem VDMD beigetreten.Seitdem ist viel passiert und ich möchte in diesem Blogartikel kurz darüber schreiben, welche Möglichkeiten ich durch den VDMD bekommen habe, wie vielfältig sich der VDMD für seine Mitglieder einsetzt…