Dein Warenkorb ist gerade leer!
Monat: September 2021
Deutscher Kulturrat – Was bedeuten die Wahlergebnisse für die Kultur?
Reaktionen auf die Bundestagswahl in der aktuellen Ausgabe von Politik & Kultur Berlin, den 29.09.2021. Welche Auswirkungen hat das Bundestagswahlergebnis auf den Kulturbereich? Wird Kultur eine Rolle bei den Koalitionsverhandlungen spielen? Wie wahrscheinlich ist die Einrichtung eines Bundeskulturministeriums? Die druckfrische Ausgabe 10/21 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, liefert direkt nach der…
Wir gratulieren ganz herzlich…
… unserem langjährigen Mitglied ULRIKE STRENGE zu ihrem heutigen Ehrentag und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft.
Dr. Josef Schuster erhält ersten Deutschen Kulturpolitikpreis des Deutschen Kulturrates
Deutscher Kulturrat würdigt außerordentliches kulturelles wie kultur- und bildungspolitisches Engagement Berlin, den 27.09.2021. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, mit dem ersten Deutschen Kulturpolitikpreis. Die Auszeichnung würdigt das außerordentliche kulturelle wie kultur- und bildungspolitische Engagement und die stete Dialogbereitschaft mit anderen gesellschaftlichen Gruppen,…
Deutscher Kulturrat – Bundestagswahl: Das wollen die Parteien in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Berlin, den 21.09.2021. Die drei Trielle der Kanzlerkandidaten, die an den letzten drei Sonntagen in den privaten und öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern stattfanden, kamen alle ohne Fragen zur Außenpolitik aus. Erstaunlich, denn Deutschland als Land in der Mitte Europas hat sowohl eine europa- als auch außenpolitische Verantwortung. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat die im…
Deutscher Kulturrat – Bundestagswahl: Das will die CDU in der Kulturpolitik
Monika Grütters und Joe Chialo fordern eigenständiges Bundeskulturministerium oder die Aufwertung der Kultur im Kanzleramt mit Ministerrang Berlin, den 16.09.2021. In der heute erschienen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ beschreiben in einem Gastbeitrag Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB (CDU) und der Musikmanager Joe Chialo (CDU), wie sie Kulturpolitik verstehen und was sie in der nächsten Wahlperiode…
Deutscher Kulturrat – Bundestagswahl: Kommen Mindesthonorare für Künstlerinnen + Künstler?
In der nächsten Legislaturperiode könnten Mindestvergütungen im Kulturbereich kommen Berlin, den 10.09.2021. Die Bundestagswahl rückt näher. Es ist Zeit darauf zu schauen, was die Parteien in der Bundeskulturpolitik für die kommende Legislaturperiode planen. Heute stellen wir die Antworten der Parteien auf unsere Fragen zu Honorarmindeststandards und zur Vergabepraxis vor. Die Verbesserung der Einkommenssituation ist aus…
Deutscher Kulturrat – Bundestagswahl: Das will SPD-Kanzlerkandidat Scholz für die Kultur
Armin Laschet und Annalena Baerbock sollten jetzt auch ihre Ideen zur Kulturpolitik vorstellen Berlin, den 09.09.2021. In der heute erschienenen Ausgabe der Wochenzeitung „Die Zeit“ haben Kanzlerkandidat Olaf Scholz (SPD) und der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda in einem Gastbeitrag „Für den Schulterschluss von Geist und Macht“ geschrieben, was sie sich für die nächste Wahlperiode kulturpolitisch…
Licht am Ende des Tunnels: The Gallery und Munich Fabric Start
Unser Präsident René Lang war an unserem Stand auf der Gallery und unsere Geschäftsführerin Mara Michel war parallel präsent auf der MFS. Renés Eindrücke aus Düsseldorf: Drei Tage mit unserem VDMD Stand auf der Messe Gallery, 3 Tage mit einer durchaus erfreulichen Erkenntnis: Bereits am Sonntag war anhand der Parkplatzbelegung deutlich erkennbar, dass die Besucherfrequenz weitaus…
Deutscher Kulturrat – Bundestagswahl: Kulturministerium, ja oder nein? Kulturstaatsministerin Grütters äußert sich
Kulturpolitik auf der Bundesebene ist zu wichtig, um nicht auf Augenhöhe mit den anderen Ministerien zu arbeiten Berlin, den 04.09.2021. Der Deutsche Kulturrat fordert, Kulturpolitik in seiner Verschränkung mit anderen Politikfeldern zu begreifen und dem durch die Einrichtung eines Bundesministeriums für Kultur und Medien Rechnung zu tragen. Die Einrichtung eines solchen Ministeriums wäre die konsequente…
Wir begrüßen ganz herzlich…
…unseren neuen Design-Industrie-Partner KM Klaus Modelle Bekleidungswerk – Spezialist für DOB und Herren-Hosen. 100% deutsche Produktion und Erfahrung seit 1969 am Standort Pforzheim stehen für ein Höchstmaß an Qualität. Das familiengeführte Unternehmen Klaus Modelle KM Bekleidungswerk GmbH + Co. KG wurde im Jahr 1969 gegründet. Wir produzieren hauptsächlich für den Katalog des Großversandhauses BADER in…