Kategorien
Allgemein

Deutscher Kulturrat ist erschüttert über Angriff auf Ukraine – Europa muss neu über sein Verhältnis zu Russland nachdenken

Berlin, den 25.02.2022. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erschüttert über den brutalen Angriff Russlands auf die Ukraine. Seine Solidarität gilt den Menschen, die sich in der Ukraine und in Russland für Frieden, die Freiheit der Kunst, die Demokratie und die Menschenrechte einsetzen.

Der Deutsche Kulturrat appelliert, dass die russische Bevölkerung nicht mit der russischen Regierung gleichgesetzt werden darf. Es gibt auch in Russland viele mutige Menschen, die sich gegen den Krieg, für Menschenrechte, Demokratie und Kunstfreiheit einsetzen und dafür in ihrem Land Repressalien ausgesetzt sind.

Unsere Sorge gilt besonders den Menschen in der Ukraine. Wir denken auch an die vielen Journalistinnen und Journalisten, die unter extremen Bedingungen aus der Ukraine kenntnisreich berichten, das Geschehen einordnen und damit der Desinformation etwas entgegensetzen.

Wir unterstützen nachdrücklich den Appell von Bundeskanzler Olaf Scholz an Präsident Wladimir Wladimirowitsch Putin:

– Stellen Sie die Kampfhandlungen unverzüglich ein!
– Ziehen Sie die russischen Truppen aus der Ukraine zurück!
– Widerrufen Sie die völkerrechtswidrige Anerkennung der Gebiete Donezk und Luhansk!

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Russland hat die Ukraine angegriffen, mitten in Europa tobt jetzt wieder ein Krieg. Raketen gehen im Land nieder, Kampfhubschrauber greifen an und Bodentruppen sind im Einsatz. Menschen sterben! Für Europa und seine Sicherheitsarchitektur ist dieser Angriff Russlands auf die Ukraine eine historische Zäsur. Hoffen wir, dass das Leid begrenzt werden kann, dass so schnell wie möglich wieder die Diplomatie über den Krieg siegen kann. Doch sicher ist auch, Europa muss neu über sein Verhältnis zu Russland nachdenken.“

Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast #5 – Q&A mit Marianne Lotz

Am letzten Freitag, 18. Februar, fand der fünfteFashion.Flash Cultures.Cast mit Marianne Lotz zu dem Thema Marketing und Akquise statt. Den Podcast findet Ihr jetzt unter:

Heute laden wir Euch für Freitag, 4. März, um 14 Uhr zum
Cultures.Cast #6 Podcast mit RA Petra Carl ein.
Sie beantwortet alle Eure Fragen zum Arbeitsrecht in der Mode-Industrie. Sie belgeitet unsere Designer.innen, die gekündigt wurden ganz hervorragend. Bei mehreren eine große Abfindung erwirkt.

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

…WOLFGANG ECKSTEIN, Grüdungsvater und Ehrenpräsident des VDMD zu seinem heutigen Ehren- und Geburtagstag und wünschen ihm alles erdenklich Gute!

Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast #4 – Q&A mit Prof. Sven Gerhards

Am letzten Freitag, 11. Februar, fand der vierte Fashion.Flash Cultures.Cast mit Prof. Sven Gerhards zu dem Thema der Situation und Chancen von Modedesigner.innen zur Zeit statt. Den Podcast findet Ihr jetzt unter:

Heute laden wir Euch für Freitag, 18 Februar, um 13 Uhr zum
Cultures.Cast #5 Podcast mit Marianne Lotz ein.
Sie beantwortet alle Eure zu Marketing und Akquise für Freiberufler.

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

…RENÉ LANG, langjährigs Mitglied und Präsident des VDMD, sowie 2. Vorsitzender des COUNCIL für KUNST und DESIGN, herzlich zu seinem heutigen Geburts- und Ehrentag und wünschen ihm alles erdenklich Gute.

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren herzlich…

…CLAUDIA OLLENHAUER, langjährige Partnerin und Ehrenmitglied des VDMD, zu ihrem heutigen Geburts- und Ehrentag und wünschen ihr alles erdenklich Gute.

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

… FRANK BRÄNDLEIN Projektmanager Kultur- & Kreativwirtschaft bayern kreativ zu seinem heutigem Ehrentag und wünschen ihm alles erdenklich Gute.

Fotoquelle: bayern kreativ
Kategorien
Allgemein

FASHION.FLASH Podcast – Cultures.Cast #3 – Q&A mit PAin Dr. Andrea Sommer

Am letzten Freitag, 4. Februar, fand der dritte Fashion.Flash Cultures.Cast mit PAin Dr. Andrea Sommer zu den Themen Patent- und Markenrecht statt. Den Podcast findet Ihr jetzt unter:

Heute laden wir Euch für Freitag, 11 Februar, um 14 Uhr zum
Cultures.Cast #4 Podcast mit Prof. Sven Gerhards.
Er beantwortet alle Eure Fragen zum Thema Marken- und Patentrecht.

Kategorien
Allgemein

Wir gratulieren ganz herzlich…

..unserem langjähjrigen Mitglied und Unterstützer, sowie 1. Vorsitzenden des COUNCIL für KUNST und DESIGN, GERD MICHEL, zu seinem Geburtagstag (29.01) und wünschen ihm alles erdenklich Gute.

Das Selbe gilt für unsere ebenfalls langjährige Partnerin BARBARA STRÖBELE (01.02). Ihr wünschen wir ebenfalls alles erdenklich Gute.

Und last, but not least wünschen wir dem Oberbürgermeister der Stadt Würzburg und Schirmherren des KUNST.KULTUR.KONGRESS CHRISTIAN SCHUCHARDT (29.01.), ebenfalls zu seinem Geburstag und alles erdenklich Gute.

X